AtmosR ist ein französisches Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Behandlung seltener und schwerer Hirnerkrankungen spezialisiert hat, für die es bisher keine Therapie gibt, insbesondere das Undine-Syndrom, die Kennedy-Krankheit und die Huntington-Krankheit. Diese Erkrankungen haben ein gemeinsames Merkmal: toxische Proteinaggregate im Gehirn . Unsere fortschrittlichen HSP90-Inhibitoren dringen in das Gehirn ein, beseitigen diese Aggregate , stellen die normale Gehirnfunktion wieder her und verbessern die Lebensqualität der Patienten.

3
restliche Tage
166 Investoren
aktuelle Investitionssumme
881.359€
Ziel
700.000€
Investiert
125.9%
125.9% INVESTIERT
Stadium

Prototyp/präklinisch

Bewertung der Vorfinanzierung

4.450.000

Voraussichtlicher Ausstieg

2029

Sektor

Biotechnologie

Angebotenes Eigenkapital

13.6%

Mindestinvestition

800

Francia flag
Eigenkapital L
Steuerabzug L
Modal schließen

Teilen Sie dieses Projekt auf Ihrer Website.

Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in Ihren Inhalt ein.

Der Inhalt dieser Kampagne wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.
Inhalt automatisch übersetzt

Allgemeine Beschreibung: AtmosR

Bewertung 4.450.000
Geschätzte Rendite x20
Angebotene % 13.6%
Voraussichtlicher Ausstieg 2029

Erste in das Gehirn eindringende HSP90-Hemmer, die für Proteinopathien des zentralen Nervensystems entwickelt wurden.

Vielversprechende präklinische Ergebnisse zeigen eine bis zu 50-prozentige Verringerung toxischer Proteinaggregate.

Steigerung der Atemfunktion um 25 % während hyperkapnischer Belastungen in Undine-Syndrom-Mausmodellen.

Drei seltene Krankheiten mit einem einzigen Ansatz bekämpfen: Beseitigung toxischer Proteinaggregate im Gehirn.

AtmosR wurde 2019 gegründet und entwickelt gehirngängige Medikamente zur Behandlung seltener und schwerer neurologischer Erkrankungen, für die es derzeit keine wirksamen Behandlungsmöglichkeiten gibt . Das Unternehmen konzentriert sich auf seltene genetische Erkrankungen und möchte in Zukunft die regulatorischen und marktüblichen Vorteile der Einstufung als Orphan-Arzneimittel nutzen, um die Entwicklung und den Patientenzugang zu beschleunigen.

PIPELINE

AtmosR wurde gegründet, um den dringenden Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden, die von Undine-Syndrom betroffen sind, einer seltenen und lebensbedrohlichen neurologischen Erkrankung, die die Atemfunktion beeinträchtigt. Undine-Syndrom hat einen wichtigen pathologischen Mechanismus – die Proteinaggregation im Gehirn – mit anderen schweren neurologischen Erkrankungen gemeinsam, für die es ebenfalls keine wirksamen Behandlungen gibt. Dies veranlasste AtmosR dazu, Therapien für drei schwächende Erkrankungen zu entwickeln:

  • Kennedy-Syndrom (spinale und bulbäre Muskelatrophie): Eine neurodegenerative Erkrankung, die Muskelschwäche, Sprachschwierigkeiten und Schluckbeschwerden verursacht.
  • Huntington-Krankheit: Eine fortschreitende Gehirnerkrankung, die durch schwere motorische Funktionsstörungen (Chorea Huntington), kognitiven Abbau und psychiatrische Symptome gekennzeichnet ist.
  • Undine-Syndrom (congenitale zentrale Hypoventilationssyndrom): Eine neurologische Entwicklungsstörung, die zu umfassenden Beeinträchtigungen des autonomen Systems, einschließlich lebensbedrohlicher Atemprobleme, führt.

TECHNOLOGIE

AtmosR hat eine völlig neue chemische Reihe von ins Gehirn eindringenden HSP90-Inhibitoren der 3. Generation entwickelt, die diese Aggregate zerstören und die defekten Mechanismen wiederherstellen können. Das geistige Eigentum an der AtmosR-Technologie ist durch ein Stoffpatent geschützt und ermöglicht weltweite Anwendungsfreiheit.

Der Leitwirkstoff des Unternehmens ist in der Lage , krankheitsauslösende Parameter in Tiermodellen der Zielpathologien zu korrigieren . Diese Daten sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit wichtigen Meinungsführern renommierter Organisationen wie der Sorbonne Université in Paris, dem Children’s Hospital of Chicago, der Nagoya University und dem Institut de Neurociències an der Universitat de Barcelona.

EHRGEIZ

AtmosR wurde von einem multidisziplinären Team mit Fachkenntnissen in den Bereichen Unternehmensführung und Arzneimittelentwicklung gegründet, wobei der Schwerpunkt auf seltenen Krankheiten liegt. Unser Ziel ist es, eine wirksame, lang anhaltende Arzneimittellösung zur Behandlung von Patienten mit schweren neurologischen Erkrankungen bereitzustellen, für die noch keine Lösung gefunden wurde. Wir planen, 2027 in die Klinik einzutreten, und werden die aktuelle Finanzierungsrunde nutzen, um das In-vivo-Proof-of-Concept-Datenpaket zu konsolidieren, einschließlich der Risikominderung von Sicherheit und CMC, um bis Ende 2025 bereit zu sein, mit präklinischen Zulassungsstudien zu beginnen.

Wieso investiert Capital Cell in dieses Unternehmen?

AtmosR ist das Ergebnis der Entwicklung einer neuen Generation von Proteininhibitoren, die vom Bluthirn genutzt werden können, um die Auswirkungen der Proteinaggregation auf das zentrale Nervensystem zu kontrollieren. Dies stellt einen bedeutenden wissenschaftlichen Durchbruch dar, da die Proteinaggregation die Ursache für viele neurodegenerative Erkrankungen ist. Der führende AtmosR-Kandidat hat gezeigt, dass er in der Lage ist, die zugrunde liegenden Ursachen dieser Krankheiten zu bekämpfen und somit die Proteinaggregation bei drei verschiedenen Pathologien um bis zu 50 % zu reduzieren. Darüber hinaus verbessert die Kombination der Ondine-Syndrome in der Erdkruste die Bedeutung der Wirkung seines therapeutischen Potenzials.

Bislang gab es keine wirkliche Lösung für diese schwerwiegenden Probleme, und die derzeitigen Lösungen beschränken eindeutig die Symptome, ohne die Ursachen der Krankheit zu beseitigen. Da AtmosR direkt an den zugrundeliegenden Mechanismen ansetzt, hat es einen großen medizinischen Nutzen und kann von seiner Verwendung als Arzneimittel für seltene Leiden profitieren. Dieser Status würde zu einem allmählichen Anstieg der Patientenzahlen, zu behördlicher Unterstützung und Marktexklusivität führen und damit eine schnellere Entwicklung der Behandlung und einen schnelleren Zugang zu den Patienten ermöglichen.

Die Technologie von AtmosR basiert auf einem soliden, patentierten und geschützten Konzept, das die Grundlage für seinen innovativen Ansatz bildet.

Mit dem Ziel, im Jahr 2027 mit klinischen Studien zu beginnen, will AtmosR den Übergang in die klinische Phase finanzieren, um die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Behandlung zu sichern und Patienten mit schweren neurologischen Erkrankungen neue Hoffnung zu geben.

Mindestinvestition: 800
Art des erwarteten Ausstiegs: Lizenzierung oder M&A
Übertragsrecht
Begleitrecht
Steuerabzüge
Die Zeichnung des Kapitals eines Unternehmens, beispielsweise eines JEIR, berechtigt den Anleger zu einer Einkommensteuerermäßigung (IR-PME) in Höhe von 50 % des investierten Betrags, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Der Zeichner muss eine natürliche Person sein, d. h. eine Einzelperson oder ein Einzelunternehmer, der seinen steuerlichen Wohnsitz in Frankreich hat und sich verpflichtet, die im Austausch für die Zeichnung erhaltenen Wertpapiere (Unternehmensanteile oder -aktien) mindestens fünf Jahre lang zu halten. Die Höhe der Zahlungen, die bei der Berechnung dieser Steuerermäßigung berücksichtigt werden, ist auf 50.000 € für eine alleinstehende, verwitwete oder geschiedene Person und auf 100.000 € für ein verheiratetes oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebendes Paar, das der gemeinsamen Besteuerung unterliegt, begrenzt. Weitere Informationen finden Sie unter entreprendre.service-public.fr.
Wichtigste Risiken

Trotz der vielen unterschiedlichen Ergebnisse in Bezug auf die Flächennutzung bleibt der Übergang von der klinischen Phase zur klinischen Phase ein komplexer Prozess. Die Änderungen werden notwendig sein, um die Toxizitätsbewertung zu verbessern, das Kennzeichnungsschema zu optimieren und Langzeitwirkungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem chronischen Umgang mit Kindern, festzustellen. Diese ausgewählten neurologischen Befunde stellen zwar eine eindeutige medizinische Notwendigkeit dar, sie können aber als Grundlage für langfristige und komplexe Verhandlungen dienen. Die Kosten der Behandlung, die Integration in die Gesundheitssysteme und die schnelle Einführung durch die Kliniker werden die Schlüsselfaktoren für den kommerziellen Erfolg der AtmosR-Lösung sein.