Jedes Jahr kommen Millionen von Patienten mit besorgniserregenden kardiopulmonalen Symptomen in die Notaufnahme, doch die Diagnose kann mehrere Stunden dauern und erfordert kostspielige Ressourcen.
Austral Dx wurde im November 2021 gegründet und entwickelt ein medizinisches Gerät, mit dem der Herz- und Lungengesundheitszustand von Patienten in weniger als drei Minuten beurteilt werden kann.

Unsere Technologie, die Surface Motion Camera (SMC), nutzt luftgestützten Ultraschall – Schallwellen, die sich ohne direkten Kontakt durch die Luft bewegen –, um Brustvibrationen zu erkennen. Dies ermöglicht eine schnelle und präzise Auskultation und erleichtert die Patientenversorgung.
Präzise und schnelle Diagnosetechnologie
Das SMC von Austral Dx ist eine bahnbrechende Innovation, die eine intelligente adaptive Akustikantenne, fortschrittliche Steuerungselektronik und eine hochentwickelte Softwarebasis kombiniert. Dieses Gerät ermöglicht die Abbildung von Bewegungen und Vibrationen der Brustoberfläche mit einer Rate von 1000 Bildern pro Sekunde und bietet so eine detaillierte und objektive Analyse der Herz- und Lungenfunktionen.
Eine sofortige Reaktion zur Verbesserung der Patientenversorgung in Notaufnahmen
In Notaufnahmen, wo 20 % der Patienten – oder 4 Millionen Menschen pro Jahr in Frankreich – mit Atembeschwerden oder kardiopulmonalen Schmerzen eingeliefert werden , verändert Austral Dx die Versorgung. Unsere Lösung ermöglicht eine zuverlässige Diagnose in weniger als 30 Minuten (im Vergleich zu den heutigen durchschnittlich 3 Stunden) und verbessert so die Effizienz der Patiententriage und -versorgung.
Ein schnell wachsender Markt
Der Zielmarkt von Austral Dx ist groß und wächst weiter. Allein im Bereich der Notfalldienste liegt das geschätzte Potenzial bei über 1,5 Milliarden Euro. Das Gerät kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden: in der Notaufnahme eines Krankenhauses, in der Allgemeinmedizin, bei der Überwachung chronischer Krankheiten zu Hause und sogar in Entwicklungsländern, in denen der Zugang zu diagnostischer Bildgebung eingeschränkt ist.
Eine disruptive Innovation mit entscheidenden Vorteilen
Das Medizinprodukt weist gegenüber am Markt erhältlichen Lösungen wesentliche Vorteile auf:
- Eine Untersuchung, zwei Diagnosen: Lungen- und Herzkrankheit
- Schnelle und genaue Diagnose in weniger als 2 Minuten, insbesondere dank der integrierten KI zur Datenanalyse
- Kontaktlos und risikofrei: Keine Strahlung, daher keine Risiken herkömmlicher Untersuchungen
- Benutzerfreundlichkeit und Wartung: automatisiertes System
- Selbstständiger Bediener: Kann nach minimaler Schulung auch von nicht spezialisiertem Personal verwendet werden
- Wirtschaftlich: Niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten im Vergleich zu anderen Bildgebungsverfahren. So kann der Gerätepreis im Vergleich zu einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs um bis zu 50 % niedriger sein. Hinzu kommen Kosteneinsparungen im Zusammenhang mit der Zeit, die für die Analyse durch einen Experten aufgewendet wird.

Erhebliche Vorteile
Die Vorteile der Lösung werden ab dem Moment der Bereitstellung deutlich:
- Für Patienten : schnelle und zuverlässige Versorgung
- Für Ärzte und Pflegepersonal : Sie sparen wertvolle Zeit und können sich auf die medizinische Versorgung konzentrieren.
- Für das Krankenhaus : Optimierung der verfügbaren Zeit und Ressourcen, Kosteneinsparungen (weniger Tests erforderlich)

Deutliche Fortschritte und vielversprechende Ergebnisse
Austral Dx hat bereits mehrere wichtige Meilensteine erreicht, darunter die erste klinische Validierung und den Beginn einer vielversprechenden klinischen Studie am Universitätsklinikum Caen. In der Kardiologie zeigen die ersten Ergebnisse eine Sensitivität von 90 % und eine Spezifität von 88 % (42 Patienten). In der Pneumologie beträgt die Sensitivität 93 % und die Spezifität 75 % (40 Patienten). Durch KI wird die Analyseleistung weiter verbessert, und zwar um bis zu 97 %, was das Potenzial des Tests für die Früherkennung von Herz- und Lungenerkrankungen im großen Maßstab bestätigt.
Unsere Marketingstrategie
Wir planen , unser erstes Produkt im Jahr 2028 auf den Markt zu bringen und richten uns zunächst an Rettungsdienste in Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Für 2029 ist eine Expansion in die USA und nach China geplant, mit deutlich höheren Verkaufspreisen: in den USA etwa das Zweifache und in China das 1,5-Fache des europäischen Marktes.
Eine Investition mit starker wirtschaftlicher und sozialer Wirkung
Bei Austral Dx verändern wir nicht nur die medizinische Diagnostik, wir schaffen auch qualifizierte Arbeitsplätze in Frankreich und unterstützen die öffentliche Forschung durch Lizenzgebühren auf unsere Patente. Unsere lokale Produktion trägt dazu bei, die Gesundheit und industrielle Souveränität des Landes zu stärken.
Eine Investition in Austral Dx bedeutet die Unterstützung einer innovativen Technologie mit großem Marktpotenzial und großer gesellschaftlicher Wirkung. Mit einem erfahrenen Team, validierter Technologie und einem soliden Vermarktungsplan sind wir bereit, ein führendes Unternehmen in der kardiopulmonalen Diagnostik zu werden.
Helfen Sie uns dabei, die Notfallmedizin zu revolutionieren und das Leben von Millionen Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern.