Wichtigste Risiken
Obwohl das Projekt vielversprechende erste Ergebnisse zeigt, befindet es sich noch in der mittleren Phase und erfordert umfangreiche und kostspielige klinische Studien. Es besteht das Risiko, dass diese Studien nicht die erwartete Wirksamkeit zeigen, was möglicherweise die Zulassung durch Aufsichtsbehörden wie die FDA behindert. Darüber hinaus kann die Marktüberwachung langfristig verfolgt werden, da die Leistungserbringer im Gesundheitswesen z. B. darauf aufmerksam gemacht werden können, dass Gesundheitsleistungen ausgebaut werden können, dass sie vom Markt genommen werden können und dass spezifische Lösungen auf dem Markt zu finden sind oder als wirksamer entwickelt werden können.