Stellen Sie sich eine Welt vor, in der natürliche, personalisierte „Ersatzteile“ zum Ersetzen beschädigter Gewebe oder Organe verwendet werden könnten, um Patienten mit schweren Erkrankungen ihre Gesundheit und Vitalität zurückzugeben. Diese maßgeschneiderten biologischen Lösungen würden nicht nur perfekt passen, sondern sich auch auf natürliche Weise in den Körper integrieren und so das Risiko von Abstoßungen und Komplikationen verringern – genau wie beim Ersetzen eines Teils einer Maschine, aber mit der Eleganz und Präzision der Natur selbst.

Abgeschlossen 13 vor einem Tag
136 Investoren
aktuelle Investitionssumme
547.528€
Ziel
380.000€
Investiert
144.1%
144.1% INVESTIERT
Diese Kampagne war aktiv:
Von: 13 November 2024
Bis: 14 März 2025
Stadium

Vor der Markteinführung/klinische Phase

Bewertung der Vorfinanzierung

29.708.960

Voraussichtlicher Ausstieg

2027

Sektor

Personalisierte Medizin

Angebotenes Eigenkapital

2.3%

Mindestinvestition

1.000

Göteborg flag
Eigenkapital L
Steuerabzug
Modal schließen

Teilen Sie dieses Projekt auf Ihrer Website.

Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in Ihren Inhalt ein.

Der Inhalt dieser Kampagne wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt.
Inhalt automatisch übersetzt

Allgemeine Beschreibung: VERIGRAFT

Bewertung 29.708.960
Geschätzte Rendite x13
Angebotene % 2.3%
Voraussichtlicher Ausstieg 2027

Die personalisierten, aus Gewebe hergestellten Transplantate von VERIGRAFT erfordern keine Unterdrückung des Immunsystems des Patienten.

Unsere biologischen Gewebetransplantate übertreffen synthetische Transplantate in Bezug auf Haltbarkeit und Infektionsresistenz. Wir liefern echtes Gewebe, völlig natürlich!

Das erste Produkt von VERIGRAFT befindet sich bereits in der klinischen Entwicklung und die Studien liefern positive Sicherheitsdaten sowie spannende therapeutische Beobachtungen.

Die präklinische Entwicklung des zweiten Produkts für fortschrittliche Therapien (personalisiertes Arterientransplantat) ist abgeschlossen und wir sind auf dem Weg, in die klinische Entwicklung einzusteigen.

Die Plattformtechnologie von VERIGRAFT ermöglicht schon heute die Herstellung echter Produkte, bietet aber auch enorme Möglichkeiten für zukünftige Therapien.

VERIGRAFT ist ein Vorreiter bei personalisierten Gewebetherapien, die wie maßgeschneiderte „Ersatzteile“ für den menschlichen Körper wirken und die Behandlung von Gefäßerkrankungen revolutionieren.

Durch die Umwandlung gespendeter Gewebe, sodass sie der Biologie des jeweiligen Patienten entsprechen, machen die vollständig natürlichen, gewebetechnisch hergestellten Transplantate von VERIGRAFT eine Immunsuppression überflüssig und verringern das Risiko einer Abstoßung und Infektion. Damit bieten sie erstmals lebensverändernde Lösungen für Patienten mit schweren und schwächenden Erkrankungen.

VERIGRAFTs erste personalisierte Gewebetherapie zur Behandlung schwerer chronischer Veneninsuffizienz befindet sich in der klinischen Erprobung. Phase I/II-Studien belegen die Sicherheit und Wirksamkeit.

Die ersten klinischen Studien dieser Art werden an mehreren Universitätskliniken in Spanien durchgeführt. P-TEV-Transplantate mit funktionsfähigen Venenklappen können den normalen Blutfluss in den Beinen von Patienten mit chronischer Veneninsuffizienz wiederherstellen. Auf diese Weise wird die zugrunde liegende Ursache der Krankheit behandelt und Symptome wie schmerzhafte Schwellungen und langfristige Geschwüre werden gelindert.

Aufgrund vielversprechender Ergebnisse klinischer Studien und einer klaren Zulassungsstrategie ist das Unternehmen auf Kurs für eine Marktzulassung in Europa und den USA bis 2027 und plant einen strategischen Ausstieg in 2-3 Jahren.

Die Entwicklungspipeline von VERIGRAFT umfasst regenerative Therapien für mehrere wichtige Krankheitsindikationen.

Die Innovationen des Unternehmens sind weltweit durch 82 Patente geschützt.

Die Lösungen von VERIGRAFT verfügen über ein enormes Marktpotenzial in mehreren wichtigen medizinischen Bereichen:

  1. Chronische Veneninsuffizienz (CVI): Millionen Menschen leiden an CVI, für die es nur wenige wirksame Behandlungsmöglichkeiten gibt. Der Markt wird im Jahr 2023 auf ca. 2 Milliarden USD geschätzt und wird im nächsten Jahrzehnt deutlich wachsen. Die P-TEV™-Transplantate von VERIGRAFT sollen eine kurative Lösung bieten, die die Lebensqualität verbessert und die Gesundheitskosten senkt.
  2. Arterientransplantate: Der Markt für Arterientransplantate wird im Jahr 2022 auf 3 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2026 4,1 Milliarden US-Dollar erreichen. In den USA werden jährlich über 200.000 Koronararterien-Bypass-Operationen durchgeführt. Die biologischen Transplantate von VERIGRAFT verursachen weniger Komplikationen und sind langfristig kostengünstiger.
  3. Zugang zur Dialyse: Die biologischen Transplantate von VERIGRAFT könnten Komplikationen bei Dialysepatienten deutlich reduzieren und die Ergebnisse im Vergleich zu aktuellen arteriovenösen Transplantaten verbessern.
  4. Periphere Nerventransplantate: Der 1,4 Milliarden US-Dollar große Markt für die Reparatur peripherer Nerven wächst bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,65 %. Die P-TEN™-Transplantate von VERIGRAFT decken den ungedeckten Bedarf an der Reparatur großer Nervendefekte.
  5. Herzklappenersatz: Der Markt für Herzklappen, der im Jahr 2021 auf 6,9 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, soll bis 2031 19,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Die personalisierten Herzklappen von VERIGRAFT bieten eine lebenslange Lösung, insbesondere für jüngere Patienten.

Mit hochmodernen Einrichtungen im schwedischen Göteborg und einem globalen Team aus Mitarbeitern und Beratern ist VERIGRAFT bereit, die Zukunft der regenerativen Medizin neu zu gestalten.

Die strategische Positionierung, bahnbrechende Technologie und starke Unterstützung durch Stakeholder machen VERIGRAFT zu einem wichtigen Akteur in den Bereichen Gewebetherapien und regenerative Medizin. VERIGRAFT ist bereit, kritische ungedeckte Bedürfnisse zu erfüllen und einen großen Anteil des globalen Marktes für Gewebetherapien zu erobern.

Stellen Sie sich die bahnbrechenden Auswirkungen vor, wenn Chirurgen zur Behandlung schwerkranker Patienten vollständig natürliches, personalisiertes Ersatzgewebe transplantieren können.

Wieso investiert Capital Cell in dieses Unternehmen?

Chronische Veneninsuffizienz (CVI) ist eine weit verbreitete Erkrankung mit begrenzten wirksamen Behandlungsmöglichkeiten. Die innovative Zellularisierungstechnologie von Verigraft ermöglicht es, die gewünschten Daten mit den Daten des Nutzers zu synchronisieren, um die Anzahl der Ereignisse und die Notwendigkeit einer Unterdrückung zu reduzieren. Ihre personalisierten, maßgeschneiderten, maßgefertigten Venen (P-TEV) sind Teil von klinischen Studien der Phase I/II und weisen eine große Bandbreite an Ergebnissen auf. Die Drucktechnologie wird durch eine große Anzahl von Expertenstudien gestützt und hat potenzielle Anwendungen in den Bereichen personalisierte Kunst, Design und Druck. Der CVI-Markt ist eine Milliardärschance mit einem sehr differenzierten Anforderungsspektrum. Ein starkes IP-Portfolio mit 82 Patenten, die bis 2039 geschützt sind, und ein strategischer Geschäftsplan für den globalen Markt machen ihn zu einer attraktiven Investition. Der Marktzugang wird bis 2027 verlängert, mit einem hohen Erfolgsniveau trotz eines gewissen Grades an Wettbewerb.

Mindestinvestition: 1.000
Art des erwarteten Ausstiegs: Handelsverkauf
Übertragsrecht
Begleitrecht
Die Zweckgesellschaft hat dieses Recht
Die Zweckgesellschaft hat dieses Recht
Steuerabzüge
VERIGRAFT hat seinen Sitz in Schweden. Keine besonderen Steueranreize möglich.
Wichtigste Risiken

Obwohl das Projekt vielversprechende erste Ergebnisse zeigt, befindet es sich noch in der mittleren Phase und erfordert umfangreiche und kostspielige klinische Studien. Es besteht das Risiko, dass diese Studien nicht die erwartete Wirksamkeit zeigen, was möglicherweise die Zulassung durch Aufsichtsbehörden wie die FDA behindert. Darüber hinaus kann die Marktüberwachung langfristig verfolgt werden, da die Leistungserbringer im Gesundheitswesen z. B. darauf aufmerksam gemacht werden können, dass Gesundheitsleistungen ausgebaut werden können, dass sie vom Markt genommen werden können und dass spezifische Lösungen auf dem Markt zu finden sind oder als wirksamer entwickelt werden können.